kupplerisch

kupplerisch
1kuppeln
»koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden, vereinigen« zurück und gehören somit zu mhd. kuppel, koppel »Band, Verbindung; Verbundenes usw.« (über weitere Zusammenhänge vgl. den Artikel Koppel). – Zu 1kuppeln stellt sich die Ableitung Kupplung »Vorrichtung zur Verbindung oder Trennung von Maschinenteilen, Wellen, Fahrzeugen usw. (bei Kraftfahrzeugen speziell zur Verbindung oder Trennung von Motor und Getriebe)«. Demgegenüber gehören zu 2kuppeln die Ableitungen Kuppelei »Vermittlung einer Heirat; Duldung oder Vermittlung außerehelichen Sexualverkehrs (als Prostitution)« (17. Jh.) und Kuppler »Heiratsvermittler; jemand, der Kuppelei betreibt« (mhd. kuppelæ̅re, kuppeler), davon Kupplerin (14. Jh.) und das Adjektiv kupplerisch (Anfang 17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kupplerisch — kụpp|le|risch 〈Adj.〉 nach Art eines Kupplers, einer Kupplerin * * * kụpp|le|risch <Adj.> (abwertend): wie ein Kuppler, als Kuppler [auftretend]. * * * kụpp|le|risch <Adj.> (abwertend): wie ein Kuppler, als Kuppler [auftretend]: wenn …   Universal-Lexikon

  • kupplerisch — kụpp|le|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kuppeln — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kupplung — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuppelei — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuppler — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kupplerin — 1kuppeln »koppeln, verbinden« (Technik), daneben kuppeln »zur Ehe oder zum Beischlaf zusammenbringen« (dafür meist das Präfixverb verkuppeln): Beide Wörter gehen auf mhd. kuppeln, koppeln »an die Koppel legen, binden, fesseln; verbinden,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”